Ganzheitliche Betreuung

Weil Kinderwunsch mehr ist, als eine Behandlung

Wir möchten Ihnen im Rahmen Ihrer Kinderwunschbehandlung in unserem Zentrum eine ganzheitliche Betreuung anbieten. 

Kinderwunschbehandlung ist ein Wechselbad der Gefühle. Es handelt sich um eine sehr prägende Zeit, die gekennzeichnet ist von Hoffnung, Sorgen, Ängsten aber auch Wünschen, die über die reine ärztliche Behandlung weit hinweg gehen. 

Psychologische Betreuung

Eine Kinderwunschbehandlung kann durch eine steigende emotionale Belastung auch schnell in Enttäuschung umschlagen, wenn trotz umfangreicher Behandlung wieder eine Monatsblutung einsetzt, ein negativer Schwangerschaftstest vorliegt oder sogar eine Fehlgeburt stattgefunden hat.

Viele Paare, insbesondere Frauen empfinden den unerfüllten Kinderwunsch als Krise, fühlen sich schuldig und unverstanden. Da es sich in der Gesellschaft dabei häufig um ein Tabu-Thema handelt, können bestimmte Themen oft unzureichend mit Freunden und Verwandten besprochen werden. Je länger die Kinderwunschbehandlung andauert, desto größer ist der Bedarf nach psychosomatischer Betreuung. 

Sie sollen durch die Betreuung durch unsere kooperierende Psychologin die Möglichkeit bekommen, Emotionen besser zu verstehen, Gefühlen Raum zu geben, emotionale Entlastung zu erfahren, Konflikte zu klären, neue Wege und Möglichkeiten zu erkennen und auch besser mit den Ergebnissen der Kinderwunschbehandlung umzugehen.

Hebammenbetreuung / Ernährungsberatung

Hebammen nehmen bei uns vor dem Eintreten der Schwangerschaft eine zentrale Rolle bei der ganzheitlichen Betreuung unserer Paare ein. Es gibt die Möglichkeit einer Ernährungsberatung, einem psychologischen Begleitansatz und auch von homöopathischen Behandlungen sowie Akupunktur.

Nach der sicheren sonografischen Schwangerschaftsfeststellung besteht die Möglichkeit ein Hebammengespräch vor Ort zu führen. Hierbei sollen die ersten Fragen um das Thema Schwangerschaft beantwortet werden. Es kann eine Beratung zum Thema Ernährung erfolgen und ein Gespräch über die ersten möglichen Beschwerden, die auftreten können, geführt werden.

Im Verlauf der Schwangerschaft bieten Ihnen unsere kooperierenden Hebammen eine begleitende Geburtsvorbereitungen im Rahmen von entsprechenden Kursen. Auch für die Zeit nach der Geburt können Sie mit unseren Hebammen eine Nachsorge in der Häuslichkeit besprechen sowie Rückbildungskurse und Stillberatungen.